Praxishilfen
Die Offensive Gutes Bauen hat gemeinsam mit allen Partnern der Bauwirtschaft Praxishilfen entwickelt, die als Referenzinstrumente folgende Zusammenhänge aufzeigen:
- sie beschreiben, wie der Standard einer Neuen Qualität des Bauens praktisch umgesetzt werden kann.
- sie verbinden die Leistungen der Partnerorganisationen zu einem transparenten Praxisangebot und führen zielgerichtet zu den jeweiligen Partnern.
- sie helfen konkret Bauqualität zu gestalten.
- sie richten sich mit jeweils speziellen Angeboten an folgende Zielgruppen: An Unternehmen der Bauausführung, an Planer und an Bauherren.
Zu den Hilfen gehören unter anderem:
- "CASA-bauen - Mehr Geschäftserfolg als gutes Bauunternehmen" Die Praxishilfe für kleine und mittelständische Bauunternehmen
- "KOMKO-bauen - Kommunikation und Kooperation aller am Bau Beteiligten" Die Praxishilfe für Bauherren, Gestalter, Planer und Steuerer von Bauvorhaben.
- "Check-bauen - 5 Schritte zu Qualität und Wirtschaftlichkeit des Bauens" Das Praxishilfe für Bauherren.
- "Gute-Bauunternehmen.de - Transparenz für Qualität" Die gemeinsame Markt-Plattform für Bauherren und Bauunternehmen.
Neben diesen vier zentralen Instrumenten, hat die Offensive Gutes Bauen zu anderen Themen des Bauens weitere Praxishilfen gemeinsam entwickelt.
Mehr Informationen zu den Praxishilfen hier klicken.